INFRASTRUKTUREN
Infrastrukturen für eine gesamtheitliche Elektromobilität, d.h. Ladestationen und Wasserstofftankstellen, in der gesamten Provinz - dies ist das Ziel dieses Projektes. Durch das LIFE-Alps Projekt und die anderen bereits gestarteten Projekte soll einerseits Südtirol grob abgedeckt werden, sowie durch die Infrastruktur entlang der Autobahn der Infrastrukturausbau für eine emissionsfreie Mobilität gen Süden weitergehen.
LIFEalps sieht 30 Schnellladestationen für Autos und Busse vor, welche das bereits vorhandene Ladenetzwerk ergänzen.
In Bozen Süd, in unmittelbarer Nähe des Eco Center, ist eine neue Produktionstelle von grünem Wasserstoff vorgesehen. Die neue Anlage wird die Senkung der Produktionskosten ermöglichen.
Das Projekt sieht 5 H2-Tankstellen für Busse und Autos vor: Sie decken einerseits Südtirol ab, andererseits sind sie ein erster Ausbau gen Süden.